Bitte beachten Sie die aktuell geltende Corona-Regelung!
Gemäß des Infektionsschutzgesetzes besteht für physiotherapeutische Praxen FFP-2-Maskenpflicht.
Bitte tragen Sie daher bereits beim Betreten der Praxisräume eine FFP-2 Maske.
Bitte bleiben Sie gesund und wir danken Ihnen für Ihre Treue!
Krankengymnastik
zur Erhaltung und Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers auch bei neurologischen Krankheitsbildern.
Manuelle Therapie
eine besonders wirkungsvolle und schonende Art der Gelenkmobilisation bei Bewegungseinschränkungen.
Massage
als Entspannung und zur Schmerzlinderung bei verspannter und verklebter Muskulatur.
Behandlung nach Dorn
mit dieser Methode werden fehl gestellte und blockierte Wirbel und Gelenke wieder sanft in die richtige Richtung gerückt
Schröpftherapie
ist ein naturheilkundliches Ab-und Ausleitungsverfahren um schädliche Stoffe und krank machende Substanzen aus den Körper auszuleiten.
Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität
N.A.P. ist eine integrative neuroorthopädische Therapie zur Förderung motorischer Strategien im Alltag. Die ganzheitliche Behandlung verbindet biomechanische und neurophysiologische Grundlagen. Die strukturelle Behandlung erfolgt innerhalb zielmotorischer Aktivitäten nach der Philosophie:Die funktionelle Aktivität bestimmt die Struktur!
Fußreflexzonentherapie
Entspannung, Schmerzlinderung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte des gesunden Organismus durch Reizung der Nervenendpunkte am Fuß
Atlas/Axistherapie
Durch sanfte Mobilisation der ersten beiden Halswirbel können Beschwerden wie Tinnitus,Kopfschmerzen,Schwindel,Rücken oder Kieferschmerzen verbessert werden.
Schlingentisch/ Extension
Entlastung durch individuell angepaßten Zug. Hier kann der Therapeut ganz gezielt schmerzhafte und schwer bewegliche Gelenke behandeln.
Cranio-Sacrale Therapie
bei der Cranio-Sacralen Therapie werden mit Hilfe von sanften Körperberührungen am craniosacralen System (Schädel, Wirbelsäule, Becken) die natürlichen Heilungsmechanismen im Körper aktiviert.
Sportphysiotherapie/ Kinesio Taping
zur kurzfristigen Schmerzlinderung nach Verletzungen oder längerfristig bei chronischen Beschwerden.
Triggerpunkt Therapie
Triggerpunkte sind lokal begrenzte Verhärtungen der Muskulatur ausgelöst durch Fehl- und Überbelastung, zu wenig Bewegung oder Verletzungen, die Schmerzen verursachen die meist an anderen Stellen auftreten.
Manuelle Lymphdrainage/ Kompressionstherapie
eine Ödem und Entstaungstherapie nach akuten Verletzungen, Operationen und Amputationen mit anschließender Kompressionstherapie um eine erneute Ödembildung zu vermeiden.
Fango/Heißluft
eine vorbereitende Methode zur Muskellockerung und Entspannung.
Kiefergelenksbehandlungen
ist eine Behandlungstechnik bei der Störungen im Zusammenspiel von Ober und Unterkiefer in Verbindung mit Schmerzen im Gesicht, Ohr und Kopfbereich sowie Zähneknirschen,Schnarchen und Geräusche bei Kieferbewegungen behandelt werden können.
Gua Sha
eine aus der traditionell chinesischen Medizin stammende Behandlungsmethode die besonders bei Stress, Spannungen, falscher Ernährung, Nikotin- und Alkoholmissbrauch, Umweltverschmutzung und Medikamenteneinnahme anzuwenden ist.
Kältetherapie
zur gezielten Anwendung bei Akutverletzungen und entzündlichen Prozessen.
Gerätegestützte Krankengymnastik
individueller Muskelaufbau bei schwacher Muskulatur an unseren modernen Trainingsgeräten nach Unfällen ,Verletzungen, OP;s oder bei Haltungsschwäche.
Elektrotherapie/ Ultraschall
nutzt die Kraft elektrischer Ströme oder Stromimpulsen die natürlichen Heilungsvorgänge im Körper zu aktivieren und zu unterstützen.
Faszientechnik FDM
eine aus der Osteophathie abgeleitete Behandlungsform mit der oft verblüffend schnelle und klare Verbesserungen erzielt werden bei einer Vielzahl von Schmerzzuständen mit unterschiedlichen Ursachen.